Aus- und Weiterbildung
1977            	         Abitur am Gymnasium Philippinum in Marburg 
      1986            	         Ärztliche Prüfung 
      1986            	         Approbation als Arzt nach Studium an der  Philipps-Universität                   Marburg 
      1987   	         Promotion zum Dr. med. an der Philipps- Universität Marburg 
      1994            	         Anerkennung der Weiterbildung zum Facharzt für                   Allgemeinmedizin 
      1994 		         Zusatzbezeichnung Sportmedizin
      2008		         Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
    
Zusatzqualifikationen
1988            	         Fachkundenachweis Rettungsdienst 
      1988-1991	Fortbildungskurse und Hospitationen  in der                   Ultraschalldiagnostik 
                        (Innere Medizin, Chirurgie, Schilddrüse, Gelenke,                    Bewegungsapparat) 
      1991		         Ultraschalldiagnostik der Oberbauchorgane und Schilddrüse                   der Landesärztekammer Hessen
      1991	         Ultraschalldiagnostik am Bewegungsapparat (Gelenke) der                   Landesärztekammer Hessen
      1991-1994	Sportmedizin
      1993	         Zeugnis der fachlichen Qualifikation in der urologischen                   Ultraschalldiagnostik
      1988-1995 	berufsbegleitende  Fortbildungs-Kurse zu Themen der 
                        Allgemeinmedizin: Hauterkrankungen, Dermatoskopie,                   Orthopädie, Sportmedizin, manuelle Therapie,                   Neuraltherapie, Tape und Verband,
      Ultraschall Kardiogramm,                   Duplex Sonographie der Halsschlagadern, Doppler                   Untersuchung der Beinarterien, Langzeit-EKG,                   Langzeit-Blutdruckmessung, EKG, Lungenfunktionsprüfung,                   Neurologie, HNO-Heilkunde, Psychiatrie, Pharmakologie,                   Pharmakotherapie im Alter,  Pädiatrie, Prävention,                   Naturheilverfahren, Akupunktur, Diabetes mellitus,                   progressive  Muskelralaxation nach Jacobsen und andere
      1992                     „Leitender Notarzt“
      1997		          Arbeitsmedizinische Fachkunde
      2005		         Balint-Gruppe
      2006		         Rehabilitationsmedizin
      2008		         Hautkrebs Screening
      
    
Berufserfahrung
1977-1985	Hospitationen, Famulaturen, Arzt im Praktikum in den                   Fächern 
      Innere Medizin, Chirurgie, Tropenmedizin,                   Dermatologie, Intensivmedizin, Anaesthesie
                        in Kliniken in Marburg, München, Hamburg, Kassel
      1986-1988  	Assistenzarzt am Zentrum Innere Medizin  (Nephrologie) der 
                        Philipps-Universität Marburg
      1986-1995	Einsätze als Notarzt im Rettungsdienst (berufsbegleitend)
      1988-1989 	Vertretungen  in Allgemeinarztpraxen 
      1989-1990 	Assistenzarzt: Chirurgie Kreiskrankenhaus Friedberg/Hessen                   (Bauch-
      und Allgemeinchirurgie, Proktologie, Poliklinik)
      1990-1991 	Assistenzarzt: Chirurgie Kreiskrankenhaus Frankenberg/Eder                   (Gelenk-
      und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Poliklinik)
      1991-1993 	Assistenzarzt:Urologie der Justus Liebig Universität Gießen
      1994            	         Weiterbildungsassistent in der Allgemeinmedizin                   (Hausarztpraxis)
      1995		         Übernahme einer Allgemeinarztpraxis in Marburg Ortenberg
      2010		         Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Carus-Ritzenhoff
    
Autorenschaften
1986		         Dissertationschrift: „Ambulante Langzeitregistrierung der                   Atemtätigkeit bei Patienten mit Schlafapnoe Syndrom“
      1987		         Veröffentlichung: Erfahrungen mit apparativen Lösungen in                  der Apnoe-
      Diagnostik, Prax. Klin. Pneumol. 10(1987) 367-369
      1988            	         Veröffentlichung: Empfehlungen zum Schutz vor                   Aids-Infektionen im 
      Feuerwehrdienst, 112-Magazin der                   Feuerwehr (April 1988), 194-196
      1991            	         Arbeitspapier: „Ultraschalluntersuchungen in der Chirurgie“
      1992            	         Leitfaden „Person eingeklemmt - Rettung von                   Unfallverletzten“ Medizin 
      und Technik
      
    
Aktivitäten
1984-1997  	Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr                   Marburg Mitte
      ab 1986     als Notarzt der Technischen Unfallhilfe
      1993-1994	Sportarzt des Football Vereins Marburg Mercenaries e.V. 
      1995		         Bestellung zum Leitenden Notarzt im Landkreis Marburg-                   Biedenkopf
      2000-2006	Vorstandsmitglied der Hausärztlichen                   Interessengemeinschaft HIM e.V.
    seit 2004	  Mitglied der Internat. Gesellschaft für Tiefenpsychologie,                   jährliche einwöchigeTagungen in Lindau    
                      Mitglied der Deutschen  Gesellschaft für Allgemeinmedizin und                   Familienmedizin (Bezug von Leitlinien,  Arzneimittelkontrolle,                   Forschung und Lehre)
                  Mitglied  im Hausärzte Verband
                  Mitglied  in der Hausärztlichen Interessengemeinschaft                   Marburg (HIM)
                  Mitglied  in der Genossenschaft  für Prävention in  Marburg                   PRIMA 
           
                  im Sport:   Dauerlauf,  Gerätetauchen, Segeln und Surfen,                   Sportbootführerschein „Binnen" und "See",                   Fallschirmspringen, Herzsportgruppen